Kommen Sie gern öfter vorbei. Die Termine werden regelmäßig aktualisiert und ergänzt.
Mai 2025
Mittwoch, 14.5.25, 17 Uhr
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) – Chancen für einen beruflichen Neustart
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben werden umgangssprachlich oft auch als berufliche Rehabilitation bezeichnet. Ist die Rückkehr in den bisherigen Beruf aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen nicht mehr möglich, zielen diese Leistungen darauf ab, die Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen.
Patrick Ziser ist seit Jahren im Bereich der stationären Rehabilitation tätig und zeigt in diesem Vortrag die vom Gesetzgeber geschaffenen Möglichkeiten auf, die die Erwerbsfähigkeit erhalten können.
Referent: Patrick Ziser, Dipl. Theologe, Dipl. Sozialarbeiter, Master-Coach (DGfC)
Mittwoch, 21.5.25, 17 Uhr
Bluthochdruck – vorbeugen, erkennen und behandeln
Bluthochdruck ist einer der Haupt-Risikofaktoren für einen Schlaganfall. Daher steht er im Mittelpunkt des diesjährigen Tags gegen den Schlaganfall. Aus diesem Anlass informiert die Präventions-Expertin der Stiftung, Antonia Valentin, über die Erkrankung: Beispielsweise verrät sie, welche Blutdruckwerte gesund sind. Sie erklärt, wie Sie mit Ihrem Lebensstil der Erkrankung vorbeugen können. Und sie hat Tipps für Bluthochdruck-Betroffene.
Referentin: Antonia Valentin, Präventions-Expertin der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Anmeldung für die Veranstaltungen
Bitte füllen Sie das Formular aus. Anmeldungen gelten jeweils für die nächste kommende Veranstaltung.
Anmeldeschluss ist bis 12 Uhr am Tag der jeweiligen Veranstaltung.
Wir senden Ihnen den jeweiligen Zugangslink (für die Videoplattform Zoom) passend vor der Veranstaltung zu.