Neuigkeiten aus der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Fakten aus der Arbeit der Schlaganfall-Hilfe.

Presse

Sie benötigen Daten, Fakten oder Hintergründe für Ihre Recherche? Sprechen Sie uns an.

Mario Leisle

Kontakt zu Mario Leisle

Weitere Meldungen

20.02.2025: Wirksame Prävention

Die deutsche Wirtschaft verzeichnet Höchststände bei den Krankmeldungen. Umso wichtiger ist es, die Gesundheit von Mitarbeitenden zu stärken. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat mit ihrem Risiko-Check ein Instrument entwickelt, das Erkrankungen und Fehltage verringern kann.

18.02.2025: Freundlichkeit als Konzept

Neurologische Rehabilitation ist harte Arbeit für die Betroffenen. Wohlfühlen ist aber trotzdem erlaubt. Es dient sogar der Genesung.

14.02.2025: Neue Rehasport-Angebote etabliert

Mitten in der Corona-Pandemie startete die Schlaganfall-Hilfe ein Programm zum Aufbau neuer Rehasport-Gruppen in Nordrhein-Westfalen. Staatssekretärin Andrea Milz überzeugte sich jetzt vom Erfolg des Projekts.

10.02.2025: Patientenlotsen – so geht es weiter

Seit gut einem Jahr erprobt die Schlaganfall-Hilfe mit ihrem vom Innovationsfonds geförderten Projekt LEX LOTSEN OWL wie Patientenlotsen in die Regelversorgung überführt werden können – Zeit für eine erste Projekttagung gemeinsam mit den beteiligten Partnerinnen und Partnern. Rund 80 Teilnehmende folgten der Einladung nach Gütersloh.

07.02.2025: Diagnose dank KI

Informatiker haben eine Software entwickelt, die den Zeitpunkt eines Schlaganfalls berechnen kann. Das kann vielen Betroffenen helfen.

05.02.2025: Im Notfall 112 – überall in der EU

Der Notruf 112 funktioniert in allen Ländern der Europäischen Union. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Europäischen Notruftags am 11. Februar hin.

30.01.2025: Lehrstuhl für Neurorehabilitation

Medizinstudierende in Augsburg werden künftig auch in Neurorehabilitation ausgebildet. Dazu beigetragen hat eine Millionenspende der RECK-Technik GmbH & Co. KG.

23.01.2025: So können sich Selbsthilfegruppen Unterstützung holen

Selbsthilfegruppen sind ein wichtiger Bestandteil der Schlaganfall-Nachsorge. Daher gibt es für sie vielfältige Unterstützungsangebote – sowohl bei Neugründungen als auch für bestehende Gruppen. Aktuell kann beispielsweise die Pauschalförderung beantragt werden.

(© <p>Fotolia</p>)

14.01.2025: Schutz vor Schlaganfall: Neue Behandlungsmethode bei Vorhofflimmern

Gute Nachrichten aus der Forschung: Für Patientinnen und Patienten, deren Vorhofflimmern mit einer Katheterablation behandelt wurde, könnte es nun eine Alternative zur lebenslangen Medikamenten-Einnahme geben.

(© <p>Fotolia</p>)

12.01.2025: Stärkung für Ihre Abwehrkräfte

Winterzeit ist Erkältungszeit. Um Sie vor Viren zu schützen, muss Ihr Immunsystem Schwerstarbeit leisten. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihre Abwehrkräfte stärken.