Ein Gefäßverschluss führt zu einer Durchblutungsstörung im Gehirn. Diese kann dann einen Schlaganfall auslösen.

Ursachen eines Schlaganfalls
Als Schlaganfall, auch Apoplex oder Hirninsult genannt, bezeichnet man die Folge einer Durchblutungsstörung im Gehirn. Wie entsteht diese Durchblutungsstörung und welche Ursachen sind dafür verantwortlich?
Formen


: Hirnblutung
Wenn ein Gefäß im Gehirn platzt, dann werden die anliegenden Hirnareale nicht mehr richtig durchblutet. Dann spricht man von einer Hirnblutung.
Seltene Ursachen
: Persistierende Foramen Ovale
Beim Foramen Ovale handelt es sich um ein Loch zwischen den beiden Vorhöfen des Herzens, das jeder menschliche Embryo hat.
: Moyamoya
Moyamoya heißt auf Japanisch „Wölkchen“. Das Geflecht kleiner, neugebildeter Blutgefäße bei der Untersuchung sieht aus wie Wolken.
: Morbus Fabry
Der Morbus Fabry ist eine seltene genetische Stoffwechselstörung. Die Betroffenen haben einen Enzymdefekt.
: Sinus- und /oder Venenthrombose
Ähnliche wie bei einer Thrombose im Bein löst sich bei dieser Erkrankung ein Blutgerinnsel und verstopft die Sammelvenen des Gehirns.
: Sepsis
Bei einer Sepsis handelt es sich um eine Infektion, die das gesamte Blut erfasst. Sie ist eine seltene, aber lebensbedrohliche Erkrankung.
: Sichelzellanämie
Die Erbkrankheit ist vor allem in Zentral- und Westafrika sowie dem Mittelmeerraum und Teilen Asiens verbreitet.