Spezielle Workshops für Betroffene und Angehörige
Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung der Stiftung zu der dreitägigen Veranstaltung nach Duisburg. Zum Auftakt stellte ihnen Ulrich Joerg, Ergotherapeut und selbst schlaganfallbetroffen, praktische Übungen für mehr Achtsamkeit im Alltag vor. Angeleitet durch erfahrene Therapeuten widmeten sich die Teilnehmenden in speziellen Workshops für Betroffene und Angehörige Fragen wie: Welche Ressourcen habe ich? Wie kann ich mit Stress umgehen? Was sind meine Ziele?
Ein vielfältiges Begleitprogramm
Abwechslung bot das vielfältige Begleitprogramm: Es reichte von einer Schnupperstunde Rehasport mit dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. über das Bewegungsangebot mit Kurt Schröer bis hin zur Entspannungseinheit mit dem Stiftungs-Team. Selbstverständlich kam auch der gegenseitige Erfahrungsaustausch nicht zu kurz. Und beim Rudel-Singen am Abend mit Gitarren-Begleitung entstand ein besonderes Konzerterlebnis.
Impressionen von der Veranstaltung
Ein besonderer Dank gilt dem Sponsor Ipsen, der die Veranstaltung ermöglicht hat.
- Verstehen & VermeidenBasisinformationen zum Thema Schlaganfall
- Medien- und WarenkorbInformationsmaterial als Download und zum Bestellen.
- Wissen hilft weiterUnterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende.