Fokus Angehörige

Fokus Angehörige

Die Deutsche Schlaganfall-Hilfe richtet dieses Jahr einen besonderen Fokus auf die Situation der Angehörigen von Schlaganfall-Betroffenen.

Patientenbefragung zur Nachsorge

Lange Zeit gab es viele Spekulationen darüber, wie es Schlaganfall-Betroffenen in der Nachsorge ergeht. Im vergangenen Jahr veröffentlichte die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe die Ergebnisse ihrer großen Patientenbefragung. Sie machten deutlich, dass sich viele Betroffene auch Jahre nach dem Schlaganfall nicht ausreichend versorgt fühlen. 

 

Situation der Angehörigen von Schlaganfall-Betroffenen

In diesem Jahr wird die Stiftung ihr Augenmerk auf die Situation der Angehörigen richten. Wie erleben sie die Herausforderungen des Schlaganfalls und seiner Folgen? Und: Fühlen sie sich ausreichend unterstützt? Dies sind nur zwei von vielen Fragen, auf die die Versorgungsforschung der Stiftung mit einer weiteren Befragung Antworten suchen wird.

 

Unterstützt wird sie dabei von einer Online-Fokusgruppe Angehöriger, die ihre Erfahrungen und Sichtweisen in die Konzeption der Befragung einbringen. In den Beratungen von Angehörigen und Forschenden geht es unter anderem darum, ob Fragestellungen verständlich formuliert oder Antwortmöglichkeiten umfassend aufgeführt sind. Christina Franzisket und Christian Voigt moderieren für die Stiftung die Gruppe. Die Befragung ist für die zweite Jahreshälfte geplant.