Der Neurologe Prof. Dr. Markus Krämer behandelt viele junge Schlaganfall-Patienten. Bei ihnen ist es oft eine gefäßbedingte seltene Ursache für den Schlaganfall.

Thala - Das Gesundheitsmagazin - Ausgabe 2/2020
Seltene Schlaganfall-Ursachen

Ursachen: "Selten" kommt in Summe häufig vor
Wissen

:
Recht: Eine zweite Meinung
Patienten mit unklarer Symptomatik und fehlender oder fraglicher Diagnose können in Erwägung ziehen, eine ärztliche Zweitmeinung einzuholen. Wer gesetzlich krankenversichert ist, hat das Recht auf freie Arztwahl. Als Patient ist es also möglich, einen weiteren Arzt aufzusuchen, um seine Meinung zu hören.
Eine grundsätzliche Beratung erhalten Sie unter anderem bei der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD).
Artikel: Überblick
Ein großer Teil seltener Schlaganfall-Ursachen beruht auf Gefäßerkrankungen.
Die Story

Patientengeschichte: Kleine Wölkchen im Kopf
Moyamoya - Die Diagnose erhielt Andrea Ott eher zufällig. Eine Erkrankung, die das Schlaganfall-Risiko erheblich steigert. Die Krankheit hat das Leben der 40-Jährigen verändert.

Patientengeschichte: Einer von 300
Susac-Syndrom - Sascha Groh ist einer von 300 weltweit, der mit dieser seltenen Schlaganfall-Ursache lebt. Die Krankheit mit ihren körperlichen und psychischen Folgen prägt ihn immer noch.