Als Schlaganfall-Lotse, gelernter Krankenpfleger und zertifizierter Case-Manager begleitet Uwe Helbig Patientinnen und Patienten und deren Angehörige durch das erste Jahr nach dem Schlaganfall. Er hat Ratschläge für Menschen mit besonderen Hilfebedarfen.

Thala - Das Gesundheitsmagazin - Ausgabe 4/2023
Besonderer Hilfebedarf
Thema

Therapie: Wenn Schlaganfall-Betroffene besondere Angebote benötigen
Im Gespräch
Interview: Vieles ist möglich

:
Beratung und Information
: Kognitive Einschränkungen nach Schlaganfall
Jeder Schlaganfall ist anders, auch die Folgen unterscheiden sich. Sie sind abhängig von der betroffenen Hirnregion. Oft sind auch die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigt.
: Schlaganfall trifft Psyche
Unsichtbare Schlaganfall-Folgen wie Depressionen, Angstzustände und Verhaltensstörungen können in Kliniken mit neuropsychiatrischem Schwerpunkt behandelt werden.

:
Die Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat ein Verzeichnis neurologischer Rehabilitationskliniken erstellt, die besondere neuropsychiatrische Angebote machen.
: Ratgeber Schlaganfall, Schädelhirntrauma und MS
Das Buch von Dr. Caroline Kuhn enthält viele hilfreiche Informationen zu kognitiven Einschränkungen nach Schlaganfall und zum Umgang mit ihnen.

:
Wissenswert
Pflege: Zu jung fürs Altersheim
Pflegeheime sind auf Seniorinnen und Senioren ausgerichtet. Doch wenn junge Menschen pflegebedürftig werden, brauchen sie eine Pflege, die sich an ihren Bedürfnissen orientiert.
Spenden

:
: Was wird aus den Menschen, die in kein Schema passen?
Kein Schlaganfall ist wie der andere. Viele Schlaganfall-Betroffene und ihre Angehörigen sind seit Jahren auf der Suche nach den notwendigen Hilfen. Sie haben einen besonderen Hilfebedarf, den übliche Hilfeangebote nicht abdecken. Wir helfen Menschen, auch wenn sie in kein Schema passen.
Thala zu Hause lesen
Das Gesundheitsmagazin Thala erscheint quartalsweise. Eine komplette Ausgabe können Sie über unseren Medien- und Warenkorb bestellen. Bitte geben Sie dazu im Kommentarfeld die Nummer der entsprechenden Ausgabe an.